Zuletzt aktualisiert
Neueinstellungen:
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Höhenwind: Stromernte in 200 Meter) 11.05.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/hoehenwind-stromernte-in-200-meter
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (So muss Thüringen nun ausreichend Raum für Windparks schaffen) 11.05.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/so-muss-thueringen-nun-ausreichend-raum-fuer-windparks-schaffen
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Die „Bank der Asiaten“ verabschiedet sich aus fossilen Brennstoffen) 8.05.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solarbranche will Standortkommunen finanziell beteiligen) 8.05.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/solarbranche-will-standortkommunen-finanziell-beteiligen
Hauptmenü: Speichertechniken (Projekt zur Entwicklung optimierte Speicher fürs Gewerbe gestartet) 8.05.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (WES Green und Enovos bauen zwölf Freiflächenanlagen in der Südeifel) 6.05.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Die Widersprüche der Energiewende) 5.05.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 ( Raus aus der Kohle) 4.05.2021
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/klimawandel-kohleausstieg-klimaschutz-1.5283097
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Als der Strom erstmals aus der Ostsee kam) 3.05.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Deshalb dürfte der Kohleausstieg früher kommen) 1.05.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EU billigt EEG 21 und gibt Projekte frei) 1.05.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/eu-billigt-eeg-21-und-gibt-projekte-frei
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Aktionäre kritisieren mangelndes Tempo beim Kohleausstieg) 29.04.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Altmaier entschuldigt sich für Berechnungsfehler) 29.04.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wind und Sonne Im Überfluss) 27.04.2021
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energiewende-carbon-tracker-eneuerbare-energien-1.5276694
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (NRW: Gesetzentwurf ohne 10-Häuser-Regel – aber auch ohne Wald) 26.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/nrw-gesetzentwurf-ohne-10-haeuser-regel-aber-auch-ohne-wald
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Umfrage zur Energiewende: Zwei Drittel der Befragten finden) 24.04.2021 …
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Tag der Erneuerbaren Energien zeigt Chancen der Energiewende) 24.04.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Stromkunden sollen um Milliarden entlastet werden) 23.04.2021
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/weniger-eeg-umlage-regierung-senkt-strompreis-17306609.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solarpark mit 300 MW für Deutschland) 23.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/solarpark-mit-300-mw-fuer-deutschland
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Vier GW Wind statt 2,9 und 6 GW Sonne statt 2) 23.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/vier-gw-wind-statt-29-und-6-gw-sonne-statt-2
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Koalitions-Beschlüssen beim Erneuerbaren-Ausbau und der EEG-Umlage) 23.4.21
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE begrüßt erste Einigung der Koalition zur Erhöhung der Ausschreibungsmengen bei Wind und Solar – weitere Schritte müssen folgen) 23.04.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 („Deutschland hat genug Strom“) 22.04.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Hier entsteht einer der größten Hydro-Solarparks der Wel) 22.04.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 Schulze sagt Aus für Kohlekraftwerke schon 2030 voraus) 21.04.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Skandal: NRW zerschlägt die eigene Energieagentur) 21.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/skandal-nrw-zerschlaegt-die-eigene-energieagentur
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE und Mitgliedsverbände starten in Aktionswoche zum Tag der Erneuerbaren Energien) 20.04.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom (Testfelder und Pilotprojekt) 20.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/agri-pv-testfelder-und-pilotprojekt
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Gemeinsames Statement von BEE, BDEW, bne, BWE, VDMA) 19.04.2021
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Exaktere Berechnungsmethode führt zu mehr Genehmigungen von Windenergieanlagen) 17.04.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom (Neues Szenario für 2030: BEE fordert 337 GW Erneuerbare) 17.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/neues-szenario-fuer-2030-bee-fordert-337-gw-erneuerbare
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Blickfang für die kommunale Energiewende) 16.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/blickfang-fuer-die-kommunale-energiewende
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Die 130-Prozent-Grünstromregion) 16.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/die-130-prozent-gruenstromregion
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Stromverbindung Nordlink geht in Betrieb) 14.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/stromverbindung-nordlink-geht-in-betrieb
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Erstmal Grünes Licht für 1,16 GW) 13.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/erstmal-gruenes-licht-fuer-116-gw
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Berliner U-Bahnen werden mit Solarstrom gewartet) 10.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/berliner-u-bahnen-werden-mit-solarstrom-gewartet
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solaranlage an alpiner Staumauer liefert viel sauberen Strom im Winter) 9.04.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solar und Wind boomen 2020 weltweit) 8.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/neue-zahlen-solar-und-wind-boomen-2020-weltweit
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Lastspitzen kappen und jede Menge Geld sparen) 8.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/lastspitzen-kappen-und-jede-menge-geld-sparen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Amrumbank-West liefert mehr Offshore-Strom für die Bahn) 7.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/amrumbank-west-liefert-mehr-offshore-strom-fuer-die-bahn
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE fordert zeitnahe Korrektur des EEG 2021) 7.04.2021
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft („Der Kohleausstieg läuft“) 7.04.2021
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/der-kohleausstieg-laeuft/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Neue Projekte in Schleswig-Holstein trotz Moratorium) 6.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/neue-projekte-in-schleswig-holstein-trotz-moratorium
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Neues Hybridkraftwerk aus Wind und Solar) 5.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/neues-hybridkraftwerk-aus-wind-und-solar
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Uniper legt Steinkohlekraftwerk in Wilhelmshaven still) 2.04.2021
Hauptmenü: Speichertechniken (Speicherverband fordert Nachbesserungen im Energiewirtschaftsgesetz) 2.04.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Sofia: erster Rekordturbinen-Park?) 1.04.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/sofia-erster-rekordturbinen-park
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Strommarkt jetzt auf Erneuerbare Energien ausrichten) 1.04.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Industrieländer finanzieren Kohlekraftwerke in Asien) 31.03,2021
https://www.erneuerbareenergien.de/industrielaender-finanzieren-kohlekraftwerke-in-asien
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Gleichstrom-Erdkabel bringt Windstrom nach NRW) 30.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/gleichstrom-erdkabel-bringt-windstrom-nach-nrw
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 3 (Grünstromüberschüsse nehmen zu) 30.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/gruenstromueberschuesse-nehmen-zu
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Joe Biden will Milliarden in Offshore-Windparks stecken) 30.03.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wenig Wind und Sonne im ersten Quartal) 29.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/wenig-wind-und-sonne-im-ersten-quartal
Hauptmenü: Bundesv. Energie Wasserwirtschaft (Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 40 Prozent des Stromverbrauchs) 27.03.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Grüne Gemeinden mit Eisspeicher und Booster) 26.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/gruene-gemeinden-mit-eisspeicher-und-booster
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE fordert zeitnahe Korrektur des EEG 2021) 26.03.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EnBW baut zwei förderfreie Solarparks in Brandenburg) 25.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/enbw-baut-zwei-foerderfreie-solarparks-in-brandenburg
Hauptmenü: Stadt Dormagen (SPD und Grüne fordern 100 Prozent Ökostrom) 25.03.2021
https://rp-online.de/nrw/staedte/dormagen/dormagen-spd-und-gruene-fordern-100-prozent-oekostrom_aid-56984579
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Landeskabinett beschließt neue Leitentscheidung) 24.03.2021
https://www.wirtschaft.nrw/pressemitteilung/landeskabinett-beschliesst-neue-leitentscheidung
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windenergie: In Niedersachsen ist noch Platz) 24.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/windenergie-in-niedersachsen-ist-noch-platz
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Schwimmen und Nichtschwimmen) 23.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/schwimmen-und-nichtschwimmen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Ziele anheben: 6 GW Onshore - Wind und 10 GW PV jährlich gefordert) 22.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/ziele-anheben-6-gw-onshore-wind-und-10-gw-pv-jaehrlich-gefordert
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Genug, um den Bedarf aller Rechenzentren in Deutschland zu decken) 22.03.2021
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Ohne neue Stromtrassen gehen Lichter nicht aus) 22.03.2021
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energie-leingarten-ohne-neue-stromtrassen-gehen-lichter-nicht-aus-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210322-99-916994
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (RWE verwandelt alten Kohlemeiler in ein Solarkraftwerk) 20.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/rwe-verwandelt-alten-kohlemeiler-in-ein-solarkraftwerk
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solar Power Europe nimmt Bewerbungen für Solarpreise an) 18.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/oekostrom-fuer-unternehmen-wird-knapp
Hauptmenü: Speichertechniken (Wachstumstreiber: 300.000 Heimspeicher in Deutschland) 17.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/wachstumstreiber-300000-heimspeicher-in-deutschland
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Effizient und ästhetisch: Dachziegeln ernten Sonnenstrom) 16.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/effizient-und-aesthetisch-dachziegeln-ernten-sonnenstrom
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (412 Atomkraftwerke am Netz – doch die Euphorie ist fast überall verflogen) 15.03.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Gegenwind für Öko-Strom aus Frankreich) 13.03.2021
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ausbau-alternativer-energien-heftiger-gegenwind-fuer-oeko-strom-aus-frankreich.a73b22a5-3af7-4113-af26-35f610d1d662.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windräder für die Hochöfen) 12.03.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Planungswerkzeug für solare Quartiere entwickelt) 12.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/planungswerkzeug-fuer-solare-quartiere-entwickelt
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Ausbau der Stromnetze auf der Grundlage Erneuerbarer Energien voranbringen) 10.03.2021
Hauptmenü: Das Stromnetz / Netzentgelte (4 Gründe, warum der Strom ausfällt) 10.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/4-gruende-warum-der-strom-ausfaellt
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 („Die Ausbauziele für erneuerbare Energien sind so nicht erreichbar“) 9.03.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Endlich Ertragsnachweis für große Sonnenwärme-Kollektorfelder) 9.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/endlich-ertragsnachweis-fuer-grosse-sonnenwaerme-kollektorfelder
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (BWE: Fünf Gesetze fürs Repowering) 8.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/bwe-fuenf-gesetze-fuers-repowering
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Anteil der Erneuerbaren Energien 2020: BEE-Vorhersage von 2009 bestätigt) 6.3.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraftverhinderer von Vernunftkraft im Wirtschaftsministerium) 6.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/windkraftverhinderer-von-vernunftkraft-im-wirtschaftsministerium
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Berliner Stadtwerke klimatisieren Archiv mit Solarstrom) 5.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/berliner-stadtwerke-klimatisieren-archiv-mit-solarstrom
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windpark-Allmende ermöglicht viel) 5.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/windpark-allmende-ermoeglicht-viel
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraft beflügelt Digitalunterricht) 5.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/windkraft-befluegelt-digitalunterricht
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Analysten erwarten 2021 sechs Gigawatt Zubau in Deutschland) 4.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/analysten-erwarten-2021-sechs-gigawatt-zubau-in-deutschland
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Unabhängige Stromversorgung: Insellösung mit Kleinwindkraft) 3.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/unabhaengige-stromversorgung-inselloesung-mit-kleinwindkraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (958 Megawatt Offshore ausgeschrieben) 2.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/958-megawatt-offshore-ausgeschrieben
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Frankreich: Extra-Ausschreibung im April) 1.03.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/frankreich-extra-ausschreibung-im-april
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (RES baut Windpark mit der neuen 5.X-Plattform von Siemens Gamesa) 26.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/res-baut-windpark-mit-der-neuen-5x-plattform-von-siemens-gamesa
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Während der Ausbau der Windkraft in Deutschland lahmt, kommt er in Europa voran) 26.02.2021
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/windeurope-geschaeftsfuehrer-giles-dickson-im-gespraech-17215790.html
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Ausbau der Erneuerbaren voranbringen) 25.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Fraunhofer ISE veröffentlicht Leitfaden zur Agriphotovoltaik) 25.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/fraunhofer-ise-veroeffentlicht-leitfaden-zur-agriphotovoltaik
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Das Solardach taugt wieder als Geldanlage) 24.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2(Solare Gebäudehülle deckt 40 Prozent des Stromverbrauchs im Bürogebäude) 23.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EU lässt Windparkentwickler warten) 23.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/eu-laesst-windparkentwickler-warten
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE begrüßt Forderungen der Industrie in Richtung Klimaneutralitä) 23.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Auftrag für drei Solaranlagen in den Niederlanden) 22.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/belectric-auftrag-fuer-drei-solaranlagen-in-den-niederlanden
Hauptmenü: Das Stromnetz/ Netzentgelte (Zwangsabschaltung bei überlastetem Stromnetz?) 20.02.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Wien Energie hat Biodiversität im Solarpark untersucht) 19.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/wien-energie-hat-biodiversitaet-im-solarpark-untersucht
Hauptmenü: Speichertechniken (Flexibilität nicht nutzen wäre volkswirtschaftlicher Schaden) 19.02.2021
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energien (Ausbau der Erneuerbaren nicht gefährden) 18.02.2021
Hauptmenü: Bundesnetzagentur (Emden Ost – Osterath (A-Nord) 17-02.2021
https://www.netzausbau.de/leitungsvorhaben/bbplg/01/B/de.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Größter Onshore-Windpark Europas in Schweden geplant) 17.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/groesster-onshore-windpark-europas-in-schweden-geplant
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Erneuerbare Energien: Seit mehr als 120 Jahren…) 16.02.2021
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/erneuerbare-energien-seit-mehr-als-120-jahren/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wer stützt die Anti-Windkraft-Bürger?) 16.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/wer-stuetzt-die-anti-windkraft-buerger
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Forderung eines Moratoriums zum geplanten Netzausbau) 15.02.2021
https://www.stromautobahn.de/forderung-eines-moratoriums-zum-geplanten-netzausbau/
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Weg frei für die Stromautobahnen) 13.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Stadtwerke wollen München bis 2025 klimaneutral versorgen) 13.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/stadtwerke-wollen-muenchen-bis-2025-klimaneutral-versorgen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Druck auf Kommunen steigt im Sinne der Energiewende) 13.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/druck-auf-kommunen-steigt-im-sinne-der-energiewende
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Mehr Tempo für die Energiewende) 12.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Sonst bleibt die Alte stehen) 12.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/sonst-bleibt-die-alte-stehen-0
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Vestas-Flaggschiff sticht 2024 in See) 12.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/vestas-flaggschiff-sticht-2024-in-see
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (SMA prognostiziert Marktwachstum) 12 02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/sma-prognostiziert-marktwachstum
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 4 (Solarimo liefert Solarstrom für Gewerbe und Industrie) 11.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/solarimo-liefert-solarstrom-fuer-gewerbe-und-industrie
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Fossile Brennstoffe sind für deutlich mehr Todesfälle verantwortlich als bislang angenommen) 10.02.2021
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/brennstoffe-tote-studie-luftverschmutzung-1.5200342
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Altmaier will EEG-Umlage abschaffen) 10.02.2021
Hauptmenü: Der neue grübe Strom Teil 2 (Rekord: Offshore-Ausbau lag weltweit bei 5,2 Gigawatt) 10.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/rekord-offshore-ausbau-lag-weltweit-bei-52-gigawatt
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Kohle verliert als Energieträger europaweit an Bedeutung) 9.02.2021
https://www.a-tron.de/kohle-verliert-als-energietr%C3%A4ger-europaweit-an-bedeutung.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Bringt Zweiblattanlage zweistellige Kosteneinsparung?) 9.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/bringt-zweiblattanlage-zweistellige-kosteneinsparung
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (26 Milliarden Euro in Meereswindkraft investiert) 9.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/26-milliarden-euro-in-meereswindkraft-investiert
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Grüne Batterie für Europa) 9.02.2021
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/windpark-nordsee-daenemark-windenergie-1.5198723
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 („Kohle und Erdöl sind erledigt“) 8.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (So wird die Insel für Windstrom) 8.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/so-wird-die-insel-fuer-windstrom
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Die zwei Gesichter von RWE) 6 02.2021
Hauptmenü: Die Trasse (Amprion baut Teil der Stromtrasse entlang der A 57 ab) 6.02.2021
Rheinische Post vom 6.02.2021(Siehe Hauptmenü)
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Nachfrage nach Photovoltaikanlagen hat sich fast verdoppelt) 5.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EEG 2021: Wertschöpfung vor Ort) 4.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/eeg-2021-wertschoepfung-vor-ort
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Den Ausbau der Erneuerbaren Energien jetzt dynamisch vorantreiben) 4.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (RWE Renewables plant Flugwindkraftanlage in Deutschland) 3.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/rwe-renewables-plant-flugwindkraftanlage-in-deutschland
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Instrumentenmix für den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiterhin erforderlich) 3.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (12.000 Quadratkilometer frei für Solarfassaden) 2.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Die Menschen vor Ort teilhaben lassen) 1.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/die-menschen-vor-ort-teilhaben-lassen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Schweizer Discounter Denner nutzt alpinen Solarstrom) 30.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/schweizer-discounter-denner-nutzt-alpinen-solarstrom
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Windenergie an Land) 29.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Die erneute Stärke der Windkraft führt Ökostrom-Notgesetz ad absurdum) 28.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Mehr Wind an Land, aber Ziel verfehlt) 28.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/mehr-wind-an-land-aber-ziel-verfehlt
Hauptmenü: Die Trasse (Abbau der 220 Kv Leitung in Reuschenberg) Bilder siehe Trasse 27.01.2021
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft („In diesem Schneckentempo erreichen wir die Klimaziele nicht“) 27.01.2021
Hauptmenü: Fer neue grüne Strom Teil 2 (Mehr Wind an Land, aber Ziel verfehlt) 27.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/mehr-wind-an-land-aber-ziel-verfehlt
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windenergie: Neue Abstandsregel wird Ausbau in NRW stoppen) 26.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Trotz Klimakrise: Offshore-Windkraft wird lahmgelegt) 26.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/trotz-klimakrise-offshore-windkraft-wird-lahmgelegt
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Erstmals mehr Ökostrom als fossiler in der EU) 26.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Siegeszug von Big Wind) 25.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/siegeszug-von-big-wind
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (BEA kombiniert solaren Mieterstrom mit Gründach und Ladesäulen) 23.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/bea-kombiniert-solaren-mieterstrom-mit-gruendach-und-ladesaeulen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Die Menschen vor Ort einbeziehen) 23.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/die-menschen-vor-ort-einbeziehen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (90 GW Wind, 150 GW PV, das geht!) 22.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/90-gw-wind-150-gw-pv-das-geht
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Die Offshorebranche fürchtet den Fadenriss) 22.01.2021
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Abgaben und Umlagen im Energiesektor und Strommarkt vernünftig reformieren statt Schnellschüsse produzieren) 21.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windparks in der Nordsee produzieren so viel Strom wie nie) 20.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Protest gegen Abbrucharbeiten in Lützerath – Kritik an Laschet) 19.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (RWE mit Nordex im Tagebau und in Schweden) 19.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/rwe-mit-nordex-im-tagebau-und-in-schweden
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Höhere Ausbauziele für die Erneuerbaren Energien im Stromsektor endlich umsetzen) 19.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Warschau schickt Windkraft in die See) 17.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/warschau-schickt-windkraft-in-die-see
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Hamburg führt Solarpflicht ein ) 16.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/hamburg-fuehrt-solarpflicht-ein
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Hessens Grüne wollen neuen Schub für Windkraft) 16.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Die Deutschen zahlen jetzt die mit Abstand höchsten Strompreise der Welt) 15.01.2021
https://www.welt.de/wirtschaft/article224386200/Energiewende-Deutsche-zahlen-die-weltweit-hoechsten-Strompreise.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Startsignal für russischen Windstrom) 15.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/startsignal-fuer-russischen-windstrom
Hauptmenü: Der neue grüne Strom (Altmaier will EEG-Umlage abschaffen) 15.01.2021
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Erneuerbare bilden jetzt das Rückgrat der Energieversorgung) 15.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Greenpeace-Kommentar zu Bundestagsdebatte Braunkohle / öffentlich-rechtlicher Vertrag) 14.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solaranlage jetzt anmelden – sonst droht Förderstopp) 14.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/solaranlage-jetzt-anmelden-sonst-droht-foerderstopp
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EEG 2021: Noch weniger Ausbau bei Wind an Land?) 13.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/eeg-2021-noch-weniger-ausbau-bei-wind-an-land
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Ökostromförderung erreicht Rekord) 13.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Proteste gegen drohende Abbaggerung von Lützerath) 12.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 ( Energieversorger EWE mit riesigem Enercon-Portfolio) 12.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/energieversorger-ewe-mit-riesigem-enercon-portfolio
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Ausschreibungsdesign des EEG 2021 verhindert Erreichen der Ausbauziele) 12.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Eines der modernsten Kohlekraftwerke der Welt wird zur deutschen Investitionsruine) 9.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Lösung für Netzbetreiber bei Redispatch) 9.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/loesung-fuer-netzbetreiber-bei-redispatch
Hauptmenü: Stadt Grevenbroich (Neuer Windpark auf altem Tagebau-Areal) 9.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 („Investitionen in Erneuerbare sind sehr sicher und zukunftsorientiert“) 7.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Vier solare Highlights) 7.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/vier-solare-highlights
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zehn-Megawatt-Prototypen für die Weltmeere) 7.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/zehn-megawatt-prototypen-fuer-die-weltmeere
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Jahresrückblick 2020) 6.01.2021
https://www.stromautobahn.de/jahresrueckblick-2020/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (12 neue Regelungen für die Photovoltaik in Kraft) 6.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/12-neue-regelungen-fuer-die-photovoltaik-in-kraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Deutsche wollen Erneuerbare und Wasserstoff) 6.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/klimapolitik-deutsche-wollen-erneuerbare-und-wasserstoff
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Strommarkt muss sich auf Erneuerbare Energien als Rückgrat der Energieversorgung einstellen) 6.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wind an Land: Dezember-Auktion überzeichnet) 4.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/wind-an-land-dezember-auktion-ueberzeichnet
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Mit Kraftwerksblock D in Niederaußem nimmt RWE Power erste Anlage vom Netz) 2.1.2021
https://www.group.rwe/investor-relations/news-und-ad-hoc-mitteilungen/news/news-2020-12-30
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 4 (Solarstromproduktion in Deutschland wächst um zwölf Prozent) 31.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/solarstromproduktion-in-deutschland-waechst-um-zwoelf-prozent
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Ökostrom statt Ölbohrinsel) 30.12.2020
Hauptmenü: Stadt Grevenbroich (Solar-Power für alle Kitas und Schulen) 30.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Der Preis der Kohle) 29.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Färöer planen den Offshore-Windkraft-Coup) 29.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/faeroeer-planen-den-offshore-windkraft-coup
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solare Testanlagen für das Training der Netzbetreiber installiert) 29.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE-Rückblick 2020 – Das Jahr der mutlosen Energiepolitik) 29.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 ( Kommunen können sich über Einnahmen aus Windkraft freuen) 28.12.2020
Hauptmenü: Stadt Grevenbroich (Noch braucht die Windkraft die Kohle) 28.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (1.000 Meter Abstand zu Wohnbebauung für Windräder in NRW) 24.12.2020
https://www.proplanta.de/agrar-nachrichten/energie/1-000-meter-abstand-zu-wohnbebauung-fuer-windraeder-in-nrw_article1608796222.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Stromernte schon mehr grün als grau) 24.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/stromernte-schon-mehr-gruen-als-grau
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Gemeinde Klüsserath bessert Finanzen mit Solarparks auf) 23.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/gemeinde-kluesserath-bessert-finanzen-mit-solarparks-auf
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Hohe Nachfrage nach EEG-Förderung für Windkraft) 22.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EEG 2021: Akzeptanzmaßnahmen bleiben unvollendet, aber Bürgerbeteiligung geht weiter) 22.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zweite Luft für alte Windräder) 21.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/zweite-luft-fuer-alte-windraeder
Hauptmenü: Stadt Meerbusch (Konverter: Stellungnahme der Bundesregierung zur Verfassungsbeschwerde bei Stadtverwaltung eingegangen) 21.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 ( RWE schaltet ersten Kraftwerksblock ab ) 19.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Grüne machen sich für Erhalt der letzten Braunkohle-Dörfer stark) 19.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Erneuerbare auf dem Vormarsch – außer im Winter) 19.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Bundestag beschließt die EEG-Novelle) 18.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (RWE setzt Umsiedlung in Garzweiler fort) 18.12.2020
https://rp-online.de/nrw/rwe-setzt-umsiedlung-in-garzweiler-fort_aid-55270505
Hauptmenü: Drer neue grüne Strom Teil2 (Bundestag verabschiedet EEG-Reform - mitsamt Altanlagenregelung) 18.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/bundestag-verabschiedet-eeg-reform-mitsamt-altanlagenregelung
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (CO2-Emissionen der Energiewirtschaft seit 1990 um mehr als die Hälfte gesunken) 18.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Bundestag beschließt Verschiebung von Klimaschutz und Innovation) 18.12.2020
https://www.bee-ev.de/presse/mitteilungen/detailansicht/novellierung-des-erneuerbare-energien-gesetzes-eeg-bundestag-beschliesst-verschiebung-von-klimaschutz-und-innovation
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Brisantes Braunkohle-Gutachten blieb ein Jahr unter Verschluss) 17.12.2020
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/garzweiler-braunkohle-gutachten-doerfer-100.html
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Minister Altmaier muss sich erklären) 17.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie -Wasserwirtschaft (BDEW zum Entwurf der EEG-Navelle) 17.12.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/bdew-zum-entwurf-der-eeg-novelle/
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Koalition streicht Bekenntnis zur Energiewende) 17.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Neues EU-Klimaziel: Was bedeutet das für Deutschland?) 16.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/neues-eu-klimaziel-was-bedeutet-das-fuer-deutschland
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Koalition einigt sich auf Reform für schnellen Ökostrom-Ausbau) 15.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW) 15.12.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/aktuelle-berechnungen-von-zsw-und-bdew-2020/
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft („Basis für eine vertiefte Zusammenarbeit und grenzüberschreitende Kooperationen“ ) 15.12.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/basis-fuer-eine-vertiefte-zusammenarbeit-und-grenzueberschreitende-kooperationen/
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Einigung beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 15.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Klimaschutz muss als Staatsziel im Grundgesetz verankert werden) 12.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/klimaschutz-muss-als-staatsziel-im-grundgesetz-verankert-werden
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Betroffene müssen endlich zu Beteiligten gemacht werden) 12.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Sonnensteuer) 12.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/mehrheit-der-bevoelkerung-ist-gegen-die-sonnensteuer
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Deutschland baut seine Vorreiterrolle im Bereich Windenergie auf See weiter aus) 11.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Fraunhofer ISE bestätigt BEE-Prognose zu steigendem Bedarf an Strom aus Erneuerbarer Energie) 10.12.2020
https://www.bee-ev.de/presse/mitteilungen/detailansicht/fraunhofer-ise-bestaetigt-bee-prognose-zu-steigendem-bedarf-an-strom-aus-erneuerbarer-energie
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (8 Punkte für mehr Windenergie und Artenschutz) 9.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/8-punkte-fuer-mehr-windenergie-und-artenschutz
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (1.400 Gigawatt Offshore weltweit und 450 Gigawatt für Europa) 7.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/1400-gigawatt-offshore-weltweit-und-450-gigawatt-fuer-europa
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Grüne und Nabu schließen Vogelfrieden) 6.12.2020
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/windraeder-vogelschutz-1.5138036
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (BVES fordert Übergangslösung, sollte die Novelle zu spät in Kraft treten) 5.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Studie bestätigt steigenden Stromverbrauch und erhöht Handlungsdruck bei EEG-Novellierung) 5.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Kohleausstieg startet schneller als erwartet) 3.12.2020
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/umweltschutz-kohleausstieg-erfolgt-schneller-als-erwartet-17079245.html
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Energiewirtschaftliche Investitionen schaffen Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort) 3.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Kemfert: Stromverbrauch verdoppelt sich mit regenerativer Vollversorgung) 2.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Mehr Versicherer ziehen sich aus Kohlegeschäft zurück) 2.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional teil 4 (Die Stromkonzerne wollen schnell raus) 2.12.2020
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kohleausstieg-vattenfall-kraftwerke-1.5133995
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Aus für Moorburg – hier offenbart der Kohleausstieg seine größte Schwäche) 2.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Ausschreibungsrunde zur Stilllegung von Steinkohlekraftwerken 2020) 2.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Erste Stilllegungsprämien für Steinkohlekraftwerke stellen Ausschreibungsmechanismus in Frage) 2.12.2020
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Netzbetreiber streiten über Stromtrasse Suedlink) 1.12.2020
Hauptmenü: Der neu grüne Strom Teil 2 (Solarpark statt Armee-Sprengplatz) 1.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/solarpark-statt-armee-sprengplatz
Hauptmenü: Speichertechniken (Hochtemperaturspeicher heizt Wohnungen mit Grünstromspitzen) 29.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/hochtemperaturspeicher-heizt-wohnungen-mit-gruenstromspitzen
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (BDEW zur Verabschiedung des Investitionsbeschleunigungsgesetzes im Bundesrat) 28.11.2020
Hauptmenü: Stadt Jüchen (Was die Stadt fürs Tagebau-Aus fordert) 28.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Energiewende in der Klimafalle) 27.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/energiewende-in-der-klimafalle
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wiwi Consult will mindestens 50 Solarparks errichten) 27.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wiwi-consult-will-mindestens-50-solarparks-errichten
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE bemängelt neue Vorschläge als nicht zielführend) 27.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie- Wasserwirtschaft ( BDEW legt Vorschläge für das Repowering ausgeförderter Windenergieanlagen vor) 27.11.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (EU nickt deutschen Steinkohleausstieg ab) 26.11.2020
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kohleausstieg-deutschland-zeitplan-1.5127421
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Der Staat erkauft sich den Kohleausstieg) 26.11.2020
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/braunkohle-ausstieg-deutschland-1.5127316
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wind an Land 2030: Mehr Volllaststunden, mehr Strom) 25.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wind-an-land-2030-mehr-volllaststunden-mehr-strom
Hauptmenü: Stadt Jüchen (RWE soll alle Folgekosten des Tagebaus Garzweiler tragen) 24.11.2020
https://rp-online.de/nrw/staedte/juechen/juechen-die-fwg-fraktion-politik-fordert-von-rwe-eine-verbindliche-uebernahme-saemtlicher-folgekosten-aus-dem-tagebau-garzweiler_aid-54682597
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Norwegen im Sog der Gigawatt-Meereswindkraft) 24.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/norwegen-im-sog-der-gigawatt-meereswindkraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Stromproduktion von Windrädern könnte rasant steigen) 21.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (5 Gründe für Projektentwickler auf Crowdinvesting zu setzen) 21.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/5-gruende-fuer-projektentwickler-auf-crowdinvesting-zu-setzen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Neues Klimagesetz mit Solarpflicht und Wärmenetzen) 20.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/neues-klimagesetz-mit-solarpflicht-und-waermenetzen
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Bundesregierung muss Zusage einhalten und Vorschlag unterbreiten) 20.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (EU-Strategie für Offshore-Energie) 20.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Marktexperten: EEG-Novelle jetzt sechs Mal nachbessern!) 19.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/marktexperten-eeg-novelle-jetzt-sechs-mal-nachbessern
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Es droht das Aus für nahezu eine halbe Million Solaranlagen) 19.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/es-droht-das-aus-fuer-nahezu-eine-halbe-million-solaranlagen
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Parlament trägt Verantwortung für zukunftsfähige Stromversorgung) 19.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE und Bündnis Bürgerenergie übergeben Petition...) 19.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Kerstin Andreae zu heutiger EEG-Anhörung) 19.11.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/kerstin-andreae-zu-heutiger-eeg-anhoerung/
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (RWE-Chef hält Kohle-Ende auch früher für möglich) 17.11.2020
https://www.presseportal.de/pm/2790/4763479
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wo sich Wind für Bürger, Kommunen und Stadtwerke lohnt) 16.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wo-sich-wind-fuer-buerger-kommunen-und-stadtwerke-lohnt
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Energiewirtschaft begrüßt weiteren Dialog zu Artenschutz-Standards) 14.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Tagesrekord: Windrad erzeugt 312 Megawattstunden) 13.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/tagesrekord-windrad-erzeugt-312-megawattstunden
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraftfirmen trumpfen mit positiven Zahlen auf) 12.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/trotz-corona-windkraftfirmen-trumpfen-mit-positiven-zahlen-auf
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Erneuerbare Energien trotzen der COVID-Krise global mit Rekordwachstum) 11.11.2020
https://www.bee-ev.de/presse/mitteilungen/detailansicht/iea-bericht-erneuerbare-energien-trotzen-der-covid-krise-global-mit-rekordwachstum-deutsche-erneuerbare-branche-erwartet-rueckenstaerkung-durch-bundesregierung
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Bundestag verordnet guten Lauf für Windparkprojekte) 10.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/bundestag-verordnet-guten-lauf-fuer-windparkprojekte
Hauptmenü: Das Stromnetz / Netzentgelte (Strom-Netzentgelte steigen leicht) 10.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Drei innovative Neuheiten für die Windkraft) 8.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/drei-innovative-neuheiten-fuer-die-windkraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraft hinkt Ausbauzielen hinterher) 8.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/windkraft-hinkt-ausbauzielen-hinterher
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Ausbau der Erneuerbaren neuen Schwung verleihen) 7.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windenergieausbau soll wieder vorankommen) 5.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Erneuerbare werden bei Investoren beliebter) 5.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/erneuerbare-werden-bei-investoren-beliebter
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (3,5 Prozent weniger Strom…) 5.11.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/35-prozent-weniger-strom/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Offshore-Wind: Zweite Gebotskomponente ist vom Tisch) 4.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/offshore-wind-zweite-gebotskomponente-ist-vom-tisch
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zalando-Chefs investieren in Solar-Start-up) 4.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (BDEW zum Windenergie-auf-See-Gesetz) 4.11.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/bdew-zum-windenergie-auf-see-gesetz/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EEG-Novelle: Ausbaupfad anheben - Hürden abbauen) 2.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/eeg-novelle-ausbaupfad-anheben-huerden-abbauen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Dienen Windräder der öffentlichen Sicherheit?) 2.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraft am Baum, am Dachvorsprung und am Drahtseil) 31.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/windkraft-am-baum-am-dachvorsprung-und-am-drahtseil
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Dhybrid vernetzt Microgrids) 30.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/dhybrid-vernetzt-microgrids
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Dank kluger Netztechnik: Mehr Grünstrom und stabilere Versorgung) 30.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/dank-kluger-netztechnik-mehr-gruenstrom-und-stabilere-versorgung
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Eon: Milliardeninvestitionen in Stromnetze notwendig) 30.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Photovoltaikanteil steigt auf zehn Prozent) 29.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/photovoltaikanteil-steigt-auf-zehn-prozent
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraft trotz 10H? In Bayern starten 7 Windkümmerer) 28.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/windkraft-trotz-10h-in-bayern-starten-7-windkuemmerer
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Negative Strompreise und Industriebefreiung nicht auf Kosten der Erneuerbaren) 27.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Drei neue Innovationen für die Windkraft) 27.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/drei-neue-innovationen-fuer-die-windkraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Sonnenstrom für Asien aus Australiens Wüste) 27.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Crowdfunding für Autarkie-Lösung) 25.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/crowdfunding-fuer-autarkie-loesung
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Präzise Wetterprognosen auch bei Nebel und Monsun) 25.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/praezise-wetterprognosen-auch-bei-nebel-und-monsun
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Vattenfall will Stromnetz an Berliner Senat verkaufen) 24.10.2020
Hauptmenü: Stromspeicher (Biogasanlagen werden Stromspeicher) 23.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/biogasanlagen-werden-stromspeicher
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Stromversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien läuft stabil) 23.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Von der politischen Vision zum Fahrplan) 22.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Kritik an Ausbauplänen) 22.10.2020
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/offshore-windkraft-kritik-von-50hertz-und-rsted-17011700.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Neues Seekabel verbindet Windparks in der Ostsee) 21.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Next2Sun weiht den ersten senkrecht stehenden Solarpark ein) 20.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/next2sun-weiht-den-ersten-senkrecht-stehenden-solarpark-ein
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Überarbeitungsbedürftige EEG-Umlage sinkt 2021 wegen Zuschüssen) 18.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (So produzieren Sie intelligent und rentabel Windstrom) 18.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/so-produzieren-sie-intelligent-und-rentabel-windstrom
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Riesen-Solarpark mit 43 Megawatt geht in Ungarn ans Netz) 17.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/riesen-solarpark-mit-43-megawatt-geht-in-ungarn-ans-netz
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Mindestanteil an Erneuerbaren Energien im Verkehrssektor von 50% bis 2030) 17.10.2020
https://www.bee-ev.de/presse/mitteilungen/detailansicht/mindestanteil-an-erneuerbaren-energien-im-verkehrssektor-von-50-bis-2030-fuer-klimaziele-unerlaesslich
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Turbinen mit 160-Meter-Rotor beflügeln Vietnams Windkraftboom) 16.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/turbinen-mit-160-meter-rotor-befluegeln-vietnams-windkraftboom
Hauptmenü: Bundesv. Energie -Wasserwirtschaft (BDEW zur EEG-Umlage 2021) 16.10.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/bdew-zur-eeg-umlage-2021/
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Energiewende im Stromsektor braucht neuen regulatorischen Rahmen) 16.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (So hoch wäre die EEG-Umlage ohne Deckelung gestiegen) 15.10.2020
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/eeg-umlage-waere-ohne-deckelung-drastisch-gestiegen-17001398.html
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Kerstin Andreae zu ausgeförderten Windenergieanlagen) 15.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Umweltminister: Anschlussförderung für alte Windräder) 14.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Ein Rekord-Jahr für den Ökostrom) 13.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Vattenfall setzt auf Holztürme in der Onshore-Windkraft) 12.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/vattenfall-setzt-auf-holztuerme-in-der-onshore-windkraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Ausbau der Windkraft an Land kommt kaum wieder in Gang) 12.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/quartal-3-ausbau-der-windkraft-an-land-kommt-kaum-wieder-in-gang
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (345.000 MWh pro Jahr umweltfreundlichen Strom für Portugal) 11.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/345000-mwh-pro-jahr-umweltfreundlichen-strom-fuer-portugal
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wachsende Schieflage auf dem EEG-Konto) 10.10.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Garzweiler-Anlieger gewinnen Zeit) 9.10.2020
https://www.pressreader.com/germany/rheinische-post-wesel-dinslaken/20201009/281685437309372
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wo ein Atomkraftwerk und Windparks nicht harmonieren - und warum) 9.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wo-ein-atomkraftwerk-und-windparks-nicht-harmonieren-und-warum
Hauptmenü: Stadt Grevenbroich (Ab 2030 steht nur noch Garzweiler zur Verfügung) 9.10.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Neue Braunkohle-Leitentscheidung: Dörfer werden umgesiedelt) 8.10.2020
https://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/neue-braunkohle-leitentscheidung-doerfer-werden-umgesiedelt-1562745.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wasserkraft und Solarenergie: Eine Symbiose mit riesigem Potenzial) 8.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wasserkraft-und-solarenergie-eine-symbiose-mit-riesigem-potenzial
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solarpflicht Bayern: Offener Brief an Söder) 6.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/solarpflicht-bayern-offener-brief-an-soeder
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zentrales Autobahnkreuz der Elektrizität ist fertig) 6.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/zentrales-autobahnkreuz-der-elektrizitaet-ist-fertig
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Mini-Kraftwerk für den Balkon) 6.10.2020
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Die Verliererin des Trassenbaus) 5.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Aus für alte Windkraftanlagen? Hilfe für Oldies!) 5.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/aus-fuer-alte-windkraftanlagen-hilfe-fuer-oldies
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Ausschreibungsergebnissen für Windenergie an Land und Solarenergie) 3.10.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/bdew-zu-den-ausschreibungsergebnissen-fuer-windenergie-an-land-und-solarenergie/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zehn-MW-Anlagen lassen schwimmende Windkraft günstig werden) 3.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/zehn-mw-anlagen-lassen-schwimmende-windkraft-guenstig-werden
Hauptmenü: Der neue grüne Dtrom Teil 2 (Solaranlagen mit Speichern machen das Rennen) 3.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/solaranlagen-mit-speichern-machen-das-rennen
Zuletzt aktualisiert
Neueinstellungen:
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Wien Energie hat Biodiversität im Solarpark untersucht) 19.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/wien-energie-hat-biodiversitaet-im-solarpark-untersucht
Hauptmenü: Speichertechniken (Flexibilität nicht nutzen wäre volkswirtschaftlicher Schaden) 19.02.2021
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energien (Ausbau der Erneuerbaren nicht gefährden) 18.02.2021
Hauptmenü: Bundesnetzagentur (Emden Ost – Osterath (A-Nord) 17-02.2021
https://www.netzausbau.de/leitungsvorhaben/bbplg/01/B/de.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Größter Onshore-Windpark Europas in Schweden geplant) 17.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/groesster-onshore-windpark-europas-in-schweden-geplant
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Erneuerbare Energien: Seit mehr als 120 Jahren…) 16.02.2021
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/erneuerbare-energien-seit-mehr-als-120-jahren/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wer stützt die Anti-Windkraft-Bürger?) 16.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/wer-stuetzt-die-anti-windkraft-buerger
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Forderung eines Moratoriums zum geplanten Netzausbau) 15.02.2021
https://www.stromautobahn.de/forderung-eines-moratoriums-zum-geplanten-netzausbau/
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Weg frei für die Stromautobahnen) 13.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Stadtwerke wollen München bis 2025 klimaneutral versorgen) 13.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/stadtwerke-wollen-muenchen-bis-2025-klimaneutral-versorgen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Druck auf Kommunen steigt im Sinne der Energiewende) 13.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/druck-auf-kommunen-steigt-im-sinne-der-energiewende
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Mehr Tempo für die Energiewende) 12.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Sonst bleibt die Alte stehen) 12.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/sonst-bleibt-die-alte-stehen-0
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Vestas-Flaggschiff sticht 2024 in See) 12.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/vestas-flaggschiff-sticht-2024-in-see
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (SMA prognostiziert Marktwachstum) 12 02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/sma-prognostiziert-marktwachstum
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 4 (Solarimo liefert Solarstrom für Gewerbe und Industrie) 11.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/solarimo-liefert-solarstrom-fuer-gewerbe-und-industrie
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Fossile Brennstoffe sind für deutlich mehr Todesfälle verantwortlich als bislang angenommen) 10.02.2021
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/brennstoffe-tote-studie-luftverschmutzung-1.5200342
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Altmaier will EEG-Umlage abschaffen) 10.02.2021
Hauptmenü: Der neue grübe Strom Teil 2 (Rekord: Offshore-Ausbau lag weltweit bei 5,2 Gigawatt) 10.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/rekord-offshore-ausbau-lag-weltweit-bei-52-gigawatt
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Kohle verliert als Energieträger europaweit an Bedeutung) 9.02.2021
https://www.a-tron.de/kohle-verliert-als-energietr%C3%A4ger-europaweit-an-bedeutung.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Bringt Zweiblattanlage zweistellige Kosteneinsparung?) 9.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/bringt-zweiblattanlage-zweistellige-kosteneinsparung
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (26 Milliarden Euro in Meereswindkraft investiert) 9.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/26-milliarden-euro-in-meereswindkraft-investiert
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Grüne Batterie für Europa) 9.02.2021
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/windpark-nordsee-daenemark-windenergie-1.5198723
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 („Kohle und Erdöl sind erledigt“) 8.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (So wird die Insel für Windstrom) 8.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/so-wird-die-insel-fuer-windstrom
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Die zwei Gesichter von RWE) 6 02.2021
Hauptmenü: Die Trasse (Amprion baut Teil der Stromtrasse entlang der A 57 ab) 6.02.2021
Rheinische Post vom 6.02.2021(Siehe Hauptmenü)
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Nachfrage nach Photovoltaikanlagen hat sich fast verdoppelt) 5.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EEG 2021: Wertschöpfung vor Ort) 4.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/eeg-2021-wertschoepfung-vor-ort
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Den Ausbau der Erneuerbaren Energien jetzt dynamisch vorantreiben) 4.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (RWE Renewables plant Flugwindkraftanlage in Deutschland) 3.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/rwe-renewables-plant-flugwindkraftanlage-in-deutschland
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Instrumentenmix für den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiterhin erforderlich) 3.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (12.000 Quadratkilometer frei für Solarfassaden) 2.02.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Die Menschen vor Ort teilhaben lassen) 1.02.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/die-menschen-vor-ort-teilhaben-lassen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Schweizer Discounter Denner nutzt alpinen Solarstrom) 30.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/schweizer-discounter-denner-nutzt-alpinen-solarstrom
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Windenergie an Land) 29.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Die erneute Stärke der Windkraft führt Ökostrom-Notgesetz ad absurdum) 28.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Mehr Wind an Land, aber Ziel verfehlt) 28.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/mehr-wind-an-land-aber-ziel-verfehlt
Hauptmenü: Die Trasse (Abbau der 220 Kv Leitung in Reuschenberg) Bilder siehe Trasse 27.01.2021
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft („In diesem Schneckentempo erreichen wir die Klimaziele nicht“) 27.01.2021
Hauptmenü: Fer neue grüne Strom Teil 2 (Mehr Wind an Land, aber Ziel verfehlt) 27.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/mehr-wind-an-land-aber-ziel-verfehlt
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windenergie: Neue Abstandsregel wird Ausbau in NRW stoppen) 26.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Trotz Klimakrise: Offshore-Windkraft wird lahmgelegt) 26.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/trotz-klimakrise-offshore-windkraft-wird-lahmgelegt
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Erstmals mehr Ökostrom als fossiler in der EU) 26.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Siegeszug von Big Wind) 25.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/siegeszug-von-big-wind
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (BEA kombiniert solaren Mieterstrom mit Gründach und Ladesäulen) 23.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/bea-kombiniert-solaren-mieterstrom-mit-gruendach-und-ladesaeulen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Die Menschen vor Ort einbeziehen) 23.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/die-menschen-vor-ort-einbeziehen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (90 GW Wind, 150 GW PV, das geht!) 22.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/90-gw-wind-150-gw-pv-das-geht
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Die Offshorebranche fürchtet den Fadenriss) 22.01.2021
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Abgaben und Umlagen im Energiesektor und Strommarkt vernünftig reformieren statt Schnellschüsse produzieren) 21.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windparks in der Nordsee produzieren so viel Strom wie nie) 20.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Protest gegen Abbrucharbeiten in Lützerath – Kritik an Laschet) 19.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (RWE mit Nordex im Tagebau und in Schweden) 19.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/rwe-mit-nordex-im-tagebau-und-in-schweden
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Höhere Ausbauziele für die Erneuerbaren Energien im Stromsektor endlich umsetzen) 19.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Warschau schickt Windkraft in die See) 17.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/warschau-schickt-windkraft-in-die-see
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Hamburg führt Solarpflicht ein ) 16.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/hamburg-fuehrt-solarpflicht-ein
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Hessens Grüne wollen neuen Schub für Windkraft) 16.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Die Deutschen zahlen jetzt die mit Abstand höchsten Strompreise der Welt) 15.01.2021
https://www.welt.de/wirtschaft/article224386200/Energiewende-Deutsche-zahlen-die-weltweit-hoechsten-Strompreise.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Startsignal für russischen Windstrom) 15.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/startsignal-fuer-russischen-windstrom
Hauptmenü: Der neue grüne Strom (Altmaier will EEG-Umlage abschaffen) 15.01.2021
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Erneuerbare bilden jetzt das Rückgrat der Energieversorgung) 15.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Greenpeace-Kommentar zu Bundestagsdebatte Braunkohle / öffentlich-rechtlicher Vertrag) 14.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solaranlage jetzt anmelden – sonst droht Förderstopp) 14.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/solaranlage-jetzt-anmelden-sonst-droht-foerderstopp
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EEG 2021: Noch weniger Ausbau bei Wind an Land?) 13.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/eeg-2021-noch-weniger-ausbau-bei-wind-an-land
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Ökostromförderung erreicht Rekord) 13.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Proteste gegen drohende Abbaggerung von Lützerath) 12.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 ( Energieversorger EWE mit riesigem Enercon-Portfolio) 12.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/energieversorger-ewe-mit-riesigem-enercon-portfolio
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Ausschreibungsdesign des EEG 2021 verhindert Erreichen der Ausbauziele) 12.01.2021
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Eines der modernsten Kohlekraftwerke der Welt wird zur deutschen Investitionsruine) 9.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Lösung für Netzbetreiber bei Redispatch) 9.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/loesung-fuer-netzbetreiber-bei-redispatch
Hauptmenü: Stadt Grevenbroich (Neuer Windpark auf altem Tagebau-Areal) 9.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 („Investitionen in Erneuerbare sind sehr sicher und zukunftsorientiert“) 7.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Vier solare Highlights) 7.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/vier-solare-highlights
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zehn-Megawatt-Prototypen für die Weltmeere) 7.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/zehn-megawatt-prototypen-fuer-die-weltmeere
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Jahresrückblick 2020) 6.01.2021
https://www.stromautobahn.de/jahresrueckblick-2020/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (12 neue Regelungen für die Photovoltaik in Kraft) 6.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/12-neue-regelungen-fuer-die-photovoltaik-in-kraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Deutsche wollen Erneuerbare und Wasserstoff) 6.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/klimapolitik-deutsche-wollen-erneuerbare-und-wasserstoff
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Strommarkt muss sich auf Erneuerbare Energien als Rückgrat der Energieversorgung einstellen) 6.01.2021
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wind an Land: Dezember-Auktion überzeichnet) 4.01.2021
https://www.erneuerbareenergien.de/wind-an-land-dezember-auktion-ueberzeichnet
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Mit Kraftwerksblock D in Niederaußem nimmt RWE Power erste Anlage vom Netz) 2.1.2021
https://www.group.rwe/investor-relations/news-und-ad-hoc-mitteilungen/news/news-2020-12-30
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 4 (Solarstromproduktion in Deutschland wächst um zwölf Prozent) 31.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/solarstromproduktion-in-deutschland-waechst-um-zwoelf-prozent
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Ökostrom statt Ölbohrinsel) 30.12.2020
Hauptmenü: Stadt Grevenbroich (Solar-Power für alle Kitas und Schulen) 30.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Der Preis der Kohle) 29.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Färöer planen den Offshore-Windkraft-Coup) 29.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/faeroeer-planen-den-offshore-windkraft-coup
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solare Testanlagen für das Training der Netzbetreiber installiert) 29.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE-Rückblick 2020 – Das Jahr der mutlosen Energiepolitik) 29.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 ( Kommunen können sich über Einnahmen aus Windkraft freuen) 28.12.2020
Hauptmenü: Stadt Grevenbroich (Noch braucht die Windkraft die Kohle) 28.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (1.000 Meter Abstand zu Wohnbebauung für Windräder in NRW) 24.12.2020
https://www.proplanta.de/agrar-nachrichten/energie/1-000-meter-abstand-zu-wohnbebauung-fuer-windraeder-in-nrw_article1608796222.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Stromernte schon mehr grün als grau) 24.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/stromernte-schon-mehr-gruen-als-grau
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Gemeinde Klüsserath bessert Finanzen mit Solarparks auf) 23.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/gemeinde-kluesserath-bessert-finanzen-mit-solarparks-auf
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Hohe Nachfrage nach EEG-Förderung für Windkraft) 22.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EEG 2021: Akzeptanzmaßnahmen bleiben unvollendet, aber Bürgerbeteiligung geht weiter) 22.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zweite Luft für alte Windräder) 21.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/zweite-luft-fuer-alte-windraeder
Hauptmenü: Stadt Meerbusch (Konverter: Stellungnahme der Bundesregierung zur Verfassungsbeschwerde bei Stadtverwaltung eingegangen) 21.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 ( RWE schaltet ersten Kraftwerksblock ab ) 19.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Grüne machen sich für Erhalt der letzten Braunkohle-Dörfer stark) 19.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Erneuerbare auf dem Vormarsch – außer im Winter) 19.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Bundestag beschließt die EEG-Novelle) 18.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (RWE setzt Umsiedlung in Garzweiler fort) 18.12.2020
https://rp-online.de/nrw/rwe-setzt-umsiedlung-in-garzweiler-fort_aid-55270505
Hauptmenü: Drer neue grüne Strom Teil2 (Bundestag verabschiedet EEG-Reform - mitsamt Altanlagenregelung) 18.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/bundestag-verabschiedet-eeg-reform-mitsamt-altanlagenregelung
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (CO2-Emissionen der Energiewirtschaft seit 1990 um mehr als die Hälfte gesunken) 18.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Bundestag beschließt Verschiebung von Klimaschutz und Innovation) 18.12.2020
https://www.bee-ev.de/presse/mitteilungen/detailansicht/novellierung-des-erneuerbare-energien-gesetzes-eeg-bundestag-beschliesst-verschiebung-von-klimaschutz-und-innovation
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Brisantes Braunkohle-Gutachten blieb ein Jahr unter Verschluss) 17.12.2020
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/garzweiler-braunkohle-gutachten-doerfer-100.html
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Minister Altmaier muss sich erklären) 17.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie -Wasserwirtschaft (BDEW zum Entwurf der EEG-Navelle) 17.12.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/bdew-zum-entwurf-der-eeg-novelle/
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Koalition streicht Bekenntnis zur Energiewende) 17.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Neues EU-Klimaziel: Was bedeutet das für Deutschland?) 16.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/neues-eu-klimaziel-was-bedeutet-das-fuer-deutschland
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Koalition einigt sich auf Reform für schnellen Ökostrom-Ausbau) 15.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW) 15.12.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/aktuelle-berechnungen-von-zsw-und-bdew-2020/
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft („Basis für eine vertiefte Zusammenarbeit und grenzüberschreitende Kooperationen“ ) 15.12.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/basis-fuer-eine-vertiefte-zusammenarbeit-und-grenzueberschreitende-kooperationen/
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Einigung beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 15.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Klimaschutz muss als Staatsziel im Grundgesetz verankert werden) 12.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/klimaschutz-muss-als-staatsziel-im-grundgesetz-verankert-werden
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Betroffene müssen endlich zu Beteiligten gemacht werden) 12.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Sonnensteuer) 12.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/mehrheit-der-bevoelkerung-ist-gegen-die-sonnensteuer
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Deutschland baut seine Vorreiterrolle im Bereich Windenergie auf See weiter aus) 11.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Fraunhofer ISE bestätigt BEE-Prognose zu steigendem Bedarf an Strom aus Erneuerbarer Energie) 10.12.2020
https://www.bee-ev.de/presse/mitteilungen/detailansicht/fraunhofer-ise-bestaetigt-bee-prognose-zu-steigendem-bedarf-an-strom-aus-erneuerbarer-energie
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (8 Punkte für mehr Windenergie und Artenschutz) 9.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/8-punkte-fuer-mehr-windenergie-und-artenschutz
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (1.400 Gigawatt Offshore weltweit und 450 Gigawatt für Europa) 7.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/1400-gigawatt-offshore-weltweit-und-450-gigawatt-fuer-europa
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Grüne und Nabu schließen Vogelfrieden) 6.12.2020
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/windraeder-vogelschutz-1.5138036
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (BVES fordert Übergangslösung, sollte die Novelle zu spät in Kraft treten) 5.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Studie bestätigt steigenden Stromverbrauch und erhöht Handlungsdruck bei EEG-Novellierung) 5.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Kohleausstieg startet schneller als erwartet) 3.12.2020
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/umweltschutz-kohleausstieg-erfolgt-schneller-als-erwartet-17079245.html
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Energiewirtschaftliche Investitionen schaffen Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort) 3.12.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Kemfert: Stromverbrauch verdoppelt sich mit regenerativer Vollversorgung) 2.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Mehr Versicherer ziehen sich aus Kohlegeschäft zurück) 2.12.2020
Hauptmenü: Presse überregional teil 4 (Die Stromkonzerne wollen schnell raus) 2.12.2020
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kohleausstieg-vattenfall-kraftwerke-1.5133995
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Aus für Moorburg – hier offenbart der Kohleausstieg seine größte Schwäche) 2.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Ausschreibungsrunde zur Stilllegung von Steinkohlekraftwerken 2020) 2.12.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Erste Stilllegungsprämien für Steinkohlekraftwerke stellen Ausschreibungsmechanismus in Frage) 2.12.2020
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Netzbetreiber streiten über Stromtrasse Suedlink) 1.12.2020
Hauptmenü: Der neu grüne Strom Teil 2 (Solarpark statt Armee-Sprengplatz) 1.12.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/solarpark-statt-armee-sprengplatz
Hauptmenü: Speichertechniken (Hochtemperaturspeicher heizt Wohnungen mit Grünstromspitzen) 29.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/hochtemperaturspeicher-heizt-wohnungen-mit-gruenstromspitzen
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (BDEW zur Verabschiedung des Investitionsbeschleunigungsgesetzes im Bundesrat) 28.11.2020
Hauptmenü: Stadt Jüchen (Was die Stadt fürs Tagebau-Aus fordert) 28.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Energiewende in der Klimafalle) 27.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/energiewende-in-der-klimafalle
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wiwi Consult will mindestens 50 Solarparks errichten) 27.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wiwi-consult-will-mindestens-50-solarparks-errichten
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE bemängelt neue Vorschläge als nicht zielführend) 27.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie- Wasserwirtschaft ( BDEW legt Vorschläge für das Repowering ausgeförderter Windenergieanlagen vor) 27.11.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (EU nickt deutschen Steinkohleausstieg ab) 26.11.2020
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kohleausstieg-deutschland-zeitplan-1.5127421
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Der Staat erkauft sich den Kohleausstieg) 26.11.2020
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/braunkohle-ausstieg-deutschland-1.5127316
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wind an Land 2030: Mehr Volllaststunden, mehr Strom) 25.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wind-an-land-2030-mehr-volllaststunden-mehr-strom
Hauptmenü: Stadt Jüchen (RWE soll alle Folgekosten des Tagebaus Garzweiler tragen) 24.11.2020
https://rp-online.de/nrw/staedte/juechen/juechen-die-fwg-fraktion-politik-fordert-von-rwe-eine-verbindliche-uebernahme-saemtlicher-folgekosten-aus-dem-tagebau-garzweiler_aid-54682597
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Norwegen im Sog der Gigawatt-Meereswindkraft) 24.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/norwegen-im-sog-der-gigawatt-meereswindkraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Stromproduktion von Windrädern könnte rasant steigen) 21.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (5 Gründe für Projektentwickler auf Crowdinvesting zu setzen) 21.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/5-gruende-fuer-projektentwickler-auf-crowdinvesting-zu-setzen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Neues Klimagesetz mit Solarpflicht und Wärmenetzen) 20.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/neues-klimagesetz-mit-solarpflicht-und-waermenetzen
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Bundesregierung muss Zusage einhalten und Vorschlag unterbreiten) 20.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (EU-Strategie für Offshore-Energie) 20.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Marktexperten: EEG-Novelle jetzt sechs Mal nachbessern!) 19.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/marktexperten-eeg-novelle-jetzt-sechs-mal-nachbessern
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Es droht das Aus für nahezu eine halbe Million Solaranlagen) 19.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/es-droht-das-aus-fuer-nahezu-eine-halbe-million-solaranlagen
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Parlament trägt Verantwortung für zukunftsfähige Stromversorgung) 19.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (BEE und Bündnis Bürgerenergie übergeben Petition...) 19.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Kerstin Andreae zu heutiger EEG-Anhörung) 19.11.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/kerstin-andreae-zu-heutiger-eeg-anhoerung/
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (RWE-Chef hält Kohle-Ende auch früher für möglich) 17.11.2020
https://www.presseportal.de/pm/2790/4763479
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wo sich Wind für Bürger, Kommunen und Stadtwerke lohnt) 16.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wo-sich-wind-fuer-buerger-kommunen-und-stadtwerke-lohnt
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Energiewirtschaft begrüßt weiteren Dialog zu Artenschutz-Standards) 14.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Tagesrekord: Windrad erzeugt 312 Megawattstunden) 13.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/tagesrekord-windrad-erzeugt-312-megawattstunden
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraftfirmen trumpfen mit positiven Zahlen auf) 12.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/trotz-corona-windkraftfirmen-trumpfen-mit-positiven-zahlen-auf
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Erneuerbare Energien trotzen der COVID-Krise global mit Rekordwachstum) 11.11.2020
https://www.bee-ev.de/presse/mitteilungen/detailansicht/iea-bericht-erneuerbare-energien-trotzen-der-covid-krise-global-mit-rekordwachstum-deutsche-erneuerbare-branche-erwartet-rueckenstaerkung-durch-bundesregierung
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Bundestag verordnet guten Lauf für Windparkprojekte) 10.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/bundestag-verordnet-guten-lauf-fuer-windparkprojekte
Hauptmenü: Das Stromnetz / Netzentgelte (Strom-Netzentgelte steigen leicht) 10.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Drei innovative Neuheiten für die Windkraft) 8.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/drei-innovative-neuheiten-fuer-die-windkraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraft hinkt Ausbauzielen hinterher) 8.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/windkraft-hinkt-ausbauzielen-hinterher
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Ausbau der Erneuerbaren neuen Schwung verleihen) 7.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windenergieausbau soll wieder vorankommen) 5.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Erneuerbare werden bei Investoren beliebter) 5.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/erneuerbare-werden-bei-investoren-beliebter
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (3,5 Prozent weniger Strom…) 5.11.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/35-prozent-weniger-strom/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Offshore-Wind: Zweite Gebotskomponente ist vom Tisch) 4.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/offshore-wind-zweite-gebotskomponente-ist-vom-tisch
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zalando-Chefs investieren in Solar-Start-up) 4.11.2020
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (BDEW zum Windenergie-auf-See-Gesetz) 4.11.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/bdew-zum-windenergie-auf-see-gesetz/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (EEG-Novelle: Ausbaupfad anheben - Hürden abbauen) 2.11.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/eeg-novelle-ausbaupfad-anheben-huerden-abbauen
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Dienen Windräder der öffentlichen Sicherheit?) 2.11.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraft am Baum, am Dachvorsprung und am Drahtseil) 31.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/windkraft-am-baum-am-dachvorsprung-und-am-drahtseil
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Dhybrid vernetzt Microgrids) 30.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/dhybrid-vernetzt-microgrids
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Dank kluger Netztechnik: Mehr Grünstrom und stabilere Versorgung) 30.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/dank-kluger-netztechnik-mehr-gruenstrom-und-stabilere-versorgung
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Eon: Milliardeninvestitionen in Stromnetze notwendig) 30.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Photovoltaikanteil steigt auf zehn Prozent) 29.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/photovoltaikanteil-steigt-auf-zehn-prozent
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Windkraft trotz 10H? In Bayern starten 7 Windkümmerer) 28.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/windkraft-trotz-10h-in-bayern-starten-7-windkuemmerer
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Negative Strompreise und Industriebefreiung nicht auf Kosten der Erneuerbaren) 27.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Drei neue Innovationen für die Windkraft) 27.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/drei-neue-innovationen-fuer-die-windkraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Sonnenstrom für Asien aus Australiens Wüste) 27.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Crowdfunding für Autarkie-Lösung) 25.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/crowdfunding-fuer-autarkie-loesung
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Präzise Wetterprognosen auch bei Nebel und Monsun) 25.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/praezise-wetterprognosen-auch-bei-nebel-und-monsun
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Vattenfall will Stromnetz an Berliner Senat verkaufen) 24.10.2020
Hauptmenü: Stromspeicher (Biogasanlagen werden Stromspeicher) 23.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/biogasanlagen-werden-stromspeicher
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Stromversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien läuft stabil) 23.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Von der politischen Vision zum Fahrplan) 22.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Kritik an Ausbauplänen) 22.10.2020
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/offshore-windkraft-kritik-von-50hertz-und-rsted-17011700.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Neues Seekabel verbindet Windparks in der Ostsee) 21.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Next2Sun weiht den ersten senkrecht stehenden Solarpark ein) 20.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/next2sun-weiht-den-ersten-senkrecht-stehenden-solarpark-ein
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Überarbeitungsbedürftige EEG-Umlage sinkt 2021 wegen Zuschüssen) 18.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (So produzieren Sie intelligent und rentabel Windstrom) 18.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/so-produzieren-sie-intelligent-und-rentabel-windstrom
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Riesen-Solarpark mit 43 Megawatt geht in Ungarn ans Netz) 17.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/riesen-solarpark-mit-43-megawatt-geht-in-ungarn-ans-netz
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Mindestanteil an Erneuerbaren Energien im Verkehrssektor von 50% bis 2030) 17.10.2020
https://www.bee-ev.de/presse/mitteilungen/detailansicht/mindestanteil-an-erneuerbaren-energien-im-verkehrssektor-von-50-bis-2030-fuer-klimaziele-unerlaesslich
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Turbinen mit 160-Meter-Rotor beflügeln Vietnams Windkraftboom) 16.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/turbinen-mit-160-meter-rotor-befluegeln-vietnams-windkraftboom
Hauptmenü: Bundesv. Energie -Wasserwirtschaft (BDEW zur EEG-Umlage 2021) 16.10.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/bdew-zur-eeg-umlage-2021/
Hauptmenü: Bundesv. Erneuerbare Energie (Energiewende im Stromsektor braucht neuen regulatorischen Rahmen) 16.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (So hoch wäre die EEG-Umlage ohne Deckelung gestiegen) 15.10.2020
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/eeg-umlage-waere-ohne-deckelung-drastisch-gestiegen-17001398.html
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Kerstin Andreae zu ausgeförderten Windenergieanlagen) 15.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Umweltminister: Anschlussförderung für alte Windräder) 14.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Ein Rekord-Jahr für den Ökostrom) 13.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Vattenfall setzt auf Holztürme in der Onshore-Windkraft) 12.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/vattenfall-setzt-auf-holztuerme-in-der-onshore-windkraft
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Ausbau der Windkraft an Land kommt kaum wieder in Gang) 12.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/quartal-3-ausbau-der-windkraft-an-land-kommt-kaum-wieder-in-gang
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (345.000 MWh pro Jahr umweltfreundlichen Strom für Portugal) 11.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/345000-mwh-pro-jahr-umweltfreundlichen-strom-fuer-portugal
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wachsende Schieflage auf dem EEG-Konto) 10.10.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Garzweiler-Anlieger gewinnen Zeit) 9.10.2020
https://www.pressreader.com/germany/rheinische-post-wesel-dinslaken/20201009/281685437309372
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wo ein Atomkraftwerk und Windparks nicht harmonieren - und warum) 9.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wo-ein-atomkraftwerk-und-windparks-nicht-harmonieren-und-warum
Hauptmenü: Stadt Grevenbroich (Ab 2030 steht nur noch Garzweiler zur Verfügung) 9.10.2020
Hauptmenü: Presse überregional Teil 4 (Neue Braunkohle-Leitentscheidung: Dörfer werden umgesiedelt) 8.10.2020
https://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/neue-braunkohle-leitentscheidung-doerfer-werden-umgesiedelt-1562745.html
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Wasserkraft und Solarenergie: Eine Symbiose mit riesigem Potenzial) 8.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/wasserkraft-und-solarenergie-eine-symbiose-mit-riesigem-potenzial
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Solarpflicht Bayern: Offener Brief an Söder) 6.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/solarpflicht-bayern-offener-brief-an-soeder
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zentrales Autobahnkreuz der Elektrizität ist fertig) 6.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/zentrales-autobahnkreuz-der-elektrizitaet-ist-fertig
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Mini-Kraftwerk für den Balkon) 6.10.2020
Hauptmenü: Netzausbau Teil 2 (Die Verliererin des Trassenbaus) 5.10.2020
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Aus für alte Windkraftanlagen? Hilfe für Oldies!) 5.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/aus-fuer-alte-windkraftanlagen-hilfe-fuer-oldies
Hauptmenü: Bundesv. Energie-Wasserwirtschaft (Ausschreibungsergebnissen für Windenergie an Land und Solarenergie) 3.10.2020
https://www.bdew.de/presse/presseinformationen/bdew-zu-den-ausschreibungsergebnissen-fuer-windenergie-an-land-und-solarenergie/
Hauptmenü: Der neue grüne Strom Teil 2 (Zehn-MW-Anlagen lassen schwimmende Windkraft günstig werden) 3.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/zehn-mw-anlagen-lassen-schwimmende-windkraft-guenstig-werden
Hauptmenü: Der neue grüne Dtrom Teil 2 (Solaranlagen mit Speichern machen das Rennen) 3.10.2020
https://www.erneuerbareenergien.de/solaranlagen-mit-speichern-machen-das-rennen